Wir haben ein Ziel:
Dir den besten weissen Trüffel zu bringen, den du je genossen hast.

 

Frisch.

Wenige Stunden nachdem der Tartufaio und sein Hund frischen Trüffel finden, geht dein Trüffel gekühlt mit dem Kurier in die Schweiz. Wenn du deinen Trüffel dann das erste Mal in der Hand hältst, kommt er frisch aus dem kalten Boden der Piemont-Wälder.

 

Persönlich.

Mit Sandro, unserem Lieferant, haben wir über die Jahre eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut. So garantieren wir dir, dass du immer die beste Qualität erhältst. Dafür bürgt Sandro mit seinem Namen. Wir auch.

 

Echt.

Weisser Trüffel aus dem Piemont ist weltweit sehr begehrt. Es sind darum immer Fälschungen aus dubiosen Quellen im Umlauf. Von uns erhältst du immer den echten Tuber Magnatum Pico aus dem Piemont von Tartufai, denen wir vertrauen.

Trueffel_01_057.jpg

Mit diesem Wissen kannst du Freunde beeindrucken.

 

Schnecken irren nie.

Die besten Trüffel erkennt man daran, dass Schnecken dran geknabbert haben, denn Schnecken gönnen sich nur das Beste. Lass dich also nie von einem absolut perfekten Trüffel blenden, den die Schnecken verschmäht haben.
(Keine Sorge. Da, wo Schnecken geknabbert haben, schneidet man grosszügig weg.)

 

Klein ist gleich gross.

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass grosse Trüffel intensiver im Geschmack sind. Auch wenn die grosse Knollen beeindruckender aussehen, gibt es kulinarisch zwischen klein und gross keinen Unterschied.

 

Frieren ist gut.

Im Piemont ist die Trüffelsuche ab dem 21. September erlaubt. Die noch sommerwarmen Böden Ende September sind aber zu warm für den besten Trüffel. Weisser Trüffel braucht Kälte. Bei uns erhältst du Trüffel erst dann, wenn der Frost in die Wälder zieht, also ab Mitte Oktober.